Das interaktive Klima-Simulationsspiel En-ROADs bietet die aufschlussreiche Lernerfahrung, durch Gamification Wissen über die komplexen Zusammenhänge des Klimawandels und der Erderwärmung zu vermitteln. Es fördert das Verständnis systemischer Zusammenhänge und regt zur Diskussion von Lösungsansätzen an.
Wie funktioniert das Spiel? Es wird als simulierter UN-Krisen-Klimagipfel mit den verschiedensten Interessengruppen durchgeführt. 20 – 80 Teilnehmende organisieren sich in Gruppen und schlüpfen in die Rollen unterschiedlicher Stakeholder wie Klimaaktivisten, Vertreter von Schwellenländern, traditionelle Energieanbieter, Handels- und Industrievertreter oder auch Akteure aus der Finanzbranche. Nach einer eindringlichen Ansprache des „UN-Generalsekretärs“ über die Dringlichkeit von Maßnahmen verhandeln die Teams zunächst intern und anschließend untereinander 19 zur Auswahl stehende Maßnahmen zur Eindämmung der globalen Erwärmung.
Das „Climate Action Game“ ist ein interaktives Spiel mit verschiedenen Rollen. Es nutzt das En-ROADS-Simulationsmodell (MIT Sloan Climate Interactive), um die Teilnehmenden in die Erkundung wichtiger technologischer und politischer Lösungen für den Umgang mit der globalen Erwärmung einzubeziehen. En-ROADS wurde bereits weltweit von Politikern, großen Finanzinstitutionen, Stiftungen, dem Büro des UN-Generalsekretärs, Unternehmen, Universitätsprofessoren, führenden Wissenschaftspädagogen, Studierenden und etlichen lokalen Gruppen genutzt, um ein besseres Verständnis für klimarelevante Zusammenhänge zu entwickeln sowie fundierte strategische Entscheidungen zu treffen.
Die Ergebnisse dieser Verhandlungen sowie die Szenarien der zu erwartenden Klimaveränderungen bis ins Jahr 2100 – einschließlich der damit verbundenen Implikationen – können live auf dem Bildschirm verfolgt werden. Dabei wird deutlich, welche Maßnahmen die größte Wirkung erzielen können.
Ein Netzwerk von sog. En-ROADS-Ambassadors bietet das Simulationsspiel Unternehmen, NGOs, NPOs, Stiftungen, Universitäten oder im Rahmen von Konferenzen weltweit an. Diese können z. B. hier für Spiele in deutscher oder englischer Sprache kontaktiert werden.