„LifeTeachUs“ – Wirtschaftswissen statt Unterrichtsausfall (2025 – 2026)

Für Schüler und Schülerinnen ist entscheidend, nicht nur theoretisches Wissen zu erwerben, sondern auch praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die sie im Alltag anwenden können. Die gemeinnützige GmbH „LifeTeachUs“ hat sich zum Ziel gesetzt, ökonomische Bildung zu fördern und gleichzeitig die Ausfallstunden zu reduzieren, indem sie auf die wertvolle Lebenserfahrung von sog. ‚LifeTeachern‘ setzt. Denn Unterrichtsausfall ist eine nicht nur quantitativ häufig unterschätzte Herausforderung für Schulen und Bildungseinrichtungen sowie für Lehrende und Lernende – mit ganz unterschiedlichen Ursachen.

LifeTeachUs vermittelt ehrenamtliche Experten aus verschiedensten Bereichen an Schulen, die in die Klassen gehen und ihr praktisches Wissen an Schüler und Schülerinnen weitergeben. In den letzten Jahren ist ein Pool von 2500 geschulten und zertifizierten LifeTeachern aus allen Bereichen der Zivilgesellschaft entstanden, die ihr Wissen und ihre Lebenserfahrung während der Ausfallstunden oder an Projekttagen weitergeben. Sie kommen bei Unterrichtsausfall in die Schulen – persönlich oder digital.

Ökonomische Bildung ist ein wesentlicher Bestandteil der persönlichen und beruflichen Entwicklung. Sie vermittelt nicht nur grundlegende Kenntnisse über wirtschaftliche Zusammenhänge, sondern fördert auch kritisches Denken und Entscheidungsfähigkeit. Wirtschaftliches Wissen wird von den Lehrkräften der Partnerschulen stark nachgefragt – kann jedoch bisher nicht ausreichend angeboten werden. Dies soll mit Unterstützung der Stiftung Wirtschaft Verstehen in den kommenden Jahren verbessert werden.

LifeTeachUs wurde 2024 mit dem Sozialen Innovationspreis der ConSozial und dem Bayrischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales ausgezeichnet.

Kategorien